Auch wenn es in unserer Gesellschaft verpönt ist und belächelt wird, ergeht es vielen Menschen mindestens einmal im Leben so: Sie haben aktuell keine Freunde und wollen neue Leute kennenlernen.
Wenn auch du dich in dieser Situation befindest oder du neue Freunde finden willst, kann dir der folgende Beitrag weiterhelfen.
Inhaltsverzeichnis
Was für Freunde suchst du?
Frage dich zunächst, was du für Freunde suchst. Suchst du Freunde, mit denen du abends um die Häuser ziehen kannst oder suchst du neue beste Freunde für gemeinsame Aktivitäten wie Sport usw.?
Erst wenn du diese Frage für dich beantwortet hast, kann du den zweiten Tipp angehen:
Herausfinden, wo du solche Leute findest
Du weißt, welche Freunde du suchst? Dann musst du jetzt herausfinden, wo sich diese Leute aufhalten. Suchst du Leute zum Party machen, wirst du diese sicherlich nicht in einer Bibliothek kennenlernen. Nein, überlege dir gut, wo du Menschen kennenlernen kannst. In meinem vorherigen Beitrag über das Thema „neue Freunde finden“ hatte ich das Beispiel bereits gebracht: Ich hatte 2012 ein Auslandspraktikum in England absolviert und keine Sau dort gekannt. Ich war komplett allein in einem mir fremden Land.
Erst als ich herausfand, dass dieses Schicksal eine Menge weiterer Leute mit mir teilten, habe ich im Internet nach einer Anlaufstelle für solche Leute gesucht und über die Seite Couchsurfing.com eine Menge neue Leute kennengelernt, die alle die gleichen Interessen hatten: Freunde in einem für sie fremden Land zu finden.
Schüchternheit überwinden und den ersten Schritt machen („Hallo“ sagen)
Du MUSST dein Schneckenhaus auch verlassen können und einmal auf – für dich zunächst – fremde Menschen zugehen können. Du musst kein komplett neuer Mensch werden, du sollst einfach lernen, einen ersten Schritt in Form von „Hallo, ich bin…“ zu wagen. Nur wer aktiv auf andere Menschen zugehen kann, erhöht seine Chancen, Leute kennenzulernen.
Übung: einen Monat lang jeden Tag mit einer komplett fremden Person reden
Es kann extrem schwer sein, fremde Menschen anzusprechen. Man ist nervös, verspricht sich oder ist unsicher (oder einfach alles zusammen). Das ist absolut nicht schlimm und ergeht vielen so.
Die folgende Übung hilft dir dabei, diese Unsicherheit zu überwinden:
Zwinge dich dazu, jeden Tag über vier Wochen lang mit einer fremden Person zu reden. Dabei ist es egal, ob du eine Verkäuferin in einem Geschäft ansprichst oder fremde Menschen in der S-Bahn. Sprich einmal täglich jemanden fremdes an und du wirst von Tag zu Tag selbstsicherer im Umgang mit fremden Menschen. Dies hilft dir weiter bei deinem Ziel, neue Leute kennenzulernen.
Rede nicht nur über dich selbst
Es gibt nichts Schlimmeres als Menschen, die nur über sich selbst reden. Höre anderen Menschen zu und starte einen Dialog und keinen Monolog. Hier findest du meine Anleitung wie du Smalltalk lernen kannst.
Freundschaften pflegen, um dauerhaft Freunde zu haben
Neue Leute kennenzulernen, ist allerdings nur der Anfang. Freundschaften müssen gepflegt werden, um daraus dauerhafte Freunde zu gewinnen. Meldet sich nur einer immer regelmäßig, wird dies irgendwann ein einseitiges Verhältniss. Solche Freundschaften zerbrechen in der Regel sehr schnell.
Füreinander da sein (in guten und auch in schlechten Zeiten …)
Freunde stehen zueinander und füreinander ein. Daran erkennst du übrigens sehr schnell, ob du echte Freunde hast oder nicht. Mach du nicht auch diesen Fehler und stehe deinen Freunden auch in schlechten Zeiten bei.
Laufe niemandem hinterher
Hört sich seltsam an, aber wenn du neue Bekannten hinterherläufst wie ein treudoofer Hund, kann es passieren, dass du als lästige Erscheinung wahrgenommen wirst. Besonders zu Beginn einer Freundschaft solltest du also nicht alles für den/die neue Bekannten sofort stehen und liegen lassen. Bitte deine neue Freundschaft darum, auch mal etwas (kleines) für dich zu tun.
Auch wenn es sich komisch anhört, aber dadurch fühlt sich der andere nützlich, was bei vielen Menschen ein gutes Gefühl entstehen lässt. Bedenke, dass wie in einer Partnerschaft die Freundschaft immer auf gegenseitigem Respekt basieren sollte.
Arroganz ist out
Wirklich furchtbar sind arrogante Menschen. Höre deinem Gegenüber stets aufmerksam zu und versuche, wichtige Informationen auch zu behalten. Niemand ist glücklich, wenn er dir seine Lebensgeschichte offenbart und du dir kein einziges Wort davon gemerkt hast. Interessiere dich ehrlich für das Leben anderer Menschen und du wirst sehen, dass sich viele Menschen dir gegenüber öffnen werden.
Ich hoffe, diese neuen Tipps können dir weiterhelfen, neue Leute kennenzulernen. Hast du weitere Tipps und Ideen? Dann schreibe diese jetzt in den Kommentarbereich. Ich bin gespannt!
-Fabian